Die Barmer Ersatzkasse veröffentlichte vor kurzem einige Zahlen zur klinischen Behandlung von an Sars Covid 2 erkrankten Arbeitnehmern.
Über powerteam
Die Barmer Ersatzkasse veröffentlichte vor kurzem einige Zahlen zur klinischen Behandlung von an Sars Covid 2 erkrankten Arbeitnehmern.
Eine wichtige Neuerung bezieht sich auf die Auswirkungen der Covid19-Pandemie und betrifft die Eltern bzw. Alleinerziehenden.
Ein Gutteil der Personaldienstleister beschäftigt sich neben der Zeitarbeit auch mit der Personalvermittlung. Kein Wunder, denn durch die umfangreichen Erfahrungen im Bereich Recruiting und Personalauswahl entstehen hier deutliche Synergien für die Unternehmen.
Nach den deutlichen Steigerungen der Tariflöhne der Zeitarbeit im Jahr 2020 dürfen die Arbeitnehmer mit besseren Durchschnittseinkünften rechnen. Doch das gilt auch schon für das Jahr 2018.
Nachdem schon in Deutschland die Nachrichten über die Corona-Infektionen in einigen fleischverarbeitenden Betrieben hohe Wellen schlagen, ist die Flut von Missverständnissen und falschen Auslegungen jetzt auch zum Nachbarn hinüber geschwappt.
Die Situation für die Personaldienstleister als dem typischen Konjunkturbarometer aller Branchen ist in den vergangenen Monaten teils extrem angestrengt gewesen. Ad-Hoc-Kündigungen und fehlende Neuaufträge hatten den Zeitarbeitsunternehmen stark zu schaffen gemacht.
Derzeit sind auch in den Berichten über die Zeitarbeit fast ausschließlich News zu den Auswirkungen der Krise um COVID-19 zu lesen. Sicherlich auch zu recht, gefährdet die Pandemie doch nicht nur die Wirtschaft im Allgemeinen, sondern die Branche der Zeitarbeit ganz im Besonderen.
Nach einer repräsentativen Umfrage unter Beschäftigten und Arbeitssuchenden lassen sich einige interessante Schlussfolgerungen ziehen. Es sind tatsächlich die aktiven Mitarbeiter in der Zeitarbeit, die die höchste Akzeptanz für diese Form der Arbeit aufbringen. Ehemalige Zeitarbeitnehmer beurteilen die Zeitarbeit weniger gut, aber immer noch viel besser als Menschen ohne Erfahrung damit.
Wir haben schon einige Male darüber berichtet, wie sich die großen Verbände der Zeitarbeit um die breite Anerkennung dieser Beschäftigungsform bemühen. Die Personalüberlassung bzw. Zeitarbeit ist eine wichtige Stellschraube für die Wirtschaft zum Ausgleich wirtschaftlicher Schwankungen.